Remote-Experimente sind real an der TU Berlin aufgebaute Experimente, deren Geräte (Netzteile, Voltmeter, Schrittmotoren, ...) an einen PC angeschlossen sind. Die Computer arbeiten gleichzeitig als Webserver, so dass sich jeder über ein Browser-Plugin einloggen und die Steuerung der Geräte übernehmen kann. Die Messdaten können dabei gespeichert werden und stehen nach dem Experiment unter Ihrem Account auf dieser Internetseite bereit. Sie können sich jederzeit registrieren und sofort loslegen. Alles was Sie dazu brauchen ist eine gültige Emailadresse.